Hauptstrecke
Die Züge und ihre Welten
Kaum eine Innovation im Transportwesen hat so große Veränderungen mit sich gebracht wie die Eisenbahn. Vom einst meist mit Pferden und Kutschen transportierten Zug ermöglichte die Eisenbahn den einfachen Transport von Personen und Gütern über weite Strecken.
Die Entwicklung der Eisenbahn spiegelt sich auch in der Spielzeugindustrie wider. Selbst das Leben rund um die Eisenbahn wird in kleineren, oft maßstabsgetreuen Modellen nachgebildet. Gleise müssen verlegt, Tunnel gegraben und Brücken gebaut werden. Jemand muss die Züge fahren, dafür sorgen, dass sie funktionieren und pünktlich ankommen und abfahren. Reisende brauchen einen Ort, an dem sie Fahrkarten kaufen, auf die Züge warten und ihr Gepäck verstauen können. Das ist ein Traum für Spielzeughersteller und gleichzeitig ein Traum vieler Kinder, die sich beim Spielen und Bauen dieser Miniaturwelten verlieren können.
Auch deutsche Spielzeughersteller sind führend in dieser Produktion. Märklin, Gebrüder Bing und die etwas einfacheren Hersteller von Fleischmann stellen viele detaillierte, hochwertige Züge und Zubehör in verschiedenen Maßstäben her. Ihre elektrischen 12-V-Modelleisenbahnen im Maßstab H0 sind besonders begehrt, weil sie relativ klein sind.
Wer es sich leisten kann, kann anspruchsvolle Umgebungen mit mehreren Zügen bauen, die synchron durch verschiedene Landschaften mit Brücken, Tunneln und Städten auf relativ kleinem Raum fahren. Dem Spielen mit Modelleisenbahnen scheinen keine Grenzen gesetzt zu sein, und viele Menschen, ob jung oder alt, können nahezu beliebig viel Zeit damit verbringen.
Einführung
Willkommen im Stockholmer Spielzeugmuseum
Gemla. Der erste in Schweden
Einer der größten Spielzeughersteller.
Brio. Ein schwedischer Klassiker
Die berühmtesten Miniaturzüge
Mechanisches Spielzeug
Viele wurden in Deutschland hergestellt
Die Dampfmaschinenrevolution
Revolution in der Spielwarenindustrie. Von James Watt zu spielerischen Erfindungen
Das Wettrennen im Weltraum
Gruselig und faszinierend
Die verschiedenen Rollen von Puppenhäusern
Sowohl zum Spielen als auch zum Ausstellen
Die königlichen Spielzeuge
Viele Artikel in der Sammlung
Das Auto als Spielzeug
Von Grund auf aus Blech gefertigt
Spielzeugboote und Flugzeuge
Die Technologie, die es möglich machte
Die Züge und ihre Welten
Ein Traum für viele
Die Zauberwelt des Zirkus
Karussells und Clowns
Kunstwerk und Spielzeug zugleich
Viele wertvolle Objekte
Puppen hat es schon immer gegeben.
Hatte verschiedene Funktionen
Barbie wurde in Deutschland geboren
Der Comic Bild Lilly stand Pate
Puppenzubehör
Sagt etwas über die Zeit aus, aus der sie kommen
Comics und Superhelden
Geboren während der Depression
Als Comics Einzug in die Tageszeitung hielten
Begonnen in New York
Der Durchbruch der schwedischen Comics
Der Kiosk wurde zum Schaufenster
Die Geschichte von Disney
Revolutionierte die Animationsfilm- und Comicwelt
Die amerikanische Zensur
Comics standen im Fokus
Die Underground-Kultur entsteht
Comics waren provokant und politisch