Hauptstrecke
Spielzeugboote und Flugzeuge
Viele Menschen haben in ihrer Kindheit mit Spielzeugbooten und -flugzeugen gespielt. Ihre Konstruktion ist faszinierend. Die ersten Spielzeugboote bestehen oft aus Holz oder Blech und verfügen teilweise über kleine Motoren, die sie im Wasser bewegen.
Die etwas ausgefalleneren Spielzeugboote und -schiffe funktionieren wie echte Fahrzeuge. Beispielsweise können Blechdampfer von einer echten Dampfmaschine angetrieben werden. Bei anderen Spielzeugbooten kommt der Antrieb zwar von einem Uhrwerkmotor oder einem batteriebetriebenen Elektromotor, der Antrieb selbst funktioniert jedoch wie bei einem echten Boot.
Die Sammlung des Stockholmer Spielzeugmuseums umfasst viele verschiedene technische Lösungen in den Spielzeugen.
Zum Beispiel ein Ruderboot mit Ruderantrieb, ein Raddampfer mit Schaufelrädern und viele Schiffe, Boote und U-Boote mit Propellerantrieb. Es gibt auch Hydrokopter mit Flugzeugpropellerantrieb sowie ein Boot mit einem kleinen Jetex-Triebwerk. Eine Technologie, die in echten Schiffen jedoch nicht zum Einsatz kommt, ist der Antrieb der kleinen Putt-Putt-Boote. Mithilfe von Meta-Tabletten oder Kerzen wird Luft erhitzt und dann in dünne Röhren unter der Wasseroberfläche gepresst, was wiederum die Boote vorwärts treibt.
Anfangs konnten Spielzeugflugzeuge nicht wirklich fliegen, aber sie konnten mit kleinen Elektromotoren und surrenden Propellern über den Boden rollen. Erst in den 1950er Jahren, als stabile und leichte Kunststoffe verfügbar wurden, konnten Flugzeuge tatsächlich in irgendeiner Form fliegen. Heute ist das anders, da wir fortschrittliche ferngesteuerte Flugzeugmodelle haben, die wie echte Flugzeuge in der Luft schweben können.
Einführung
Willkommen im Stockholmer Spielzeugmuseum
Gemla. Der erste in Schweden
Einer der größten Spielzeughersteller.
Brio. Ein schwedischer Klassiker
Die berühmtesten Miniaturzüge
Mechanisches Spielzeug
Viele wurden in Deutschland hergestellt
Die Dampfmaschinenrevolution
Revolution in der Spielwarenindustrie. Von James Watt zu spielerischen Erfindungen
Das Wettrennen im Weltraum
Gruselig und faszinierend
Die verschiedenen Rollen von Puppenhäusern
Sowohl zum Spielen als auch zum Ausstellen
Die königlichen Spielzeuge
Viele Artikel in der Sammlung
Das Auto als Spielzeug
Von Grund auf aus Blech gefertigt
Spielzeugboote und Flugzeuge
Die Technologie, die es möglich machte
Die Züge und ihre Welten
Ein Traum für viele
Die Zauberwelt des Zirkus
Karussells und Clowns
Kunstwerk und Spielzeug zugleich
Viele wertvolle Objekte
Puppen hat es schon immer gegeben.
Hatte verschiedene Funktionen
Barbie wurde in Deutschland geboren
Der Comic Bild Lilly stand Pate
Puppenzubehör
Sagt etwas über die Zeit aus, aus der sie kommen
Comics und Superhelden
Geboren während der Depression
Als Comics Einzug in die Tageszeitung hielten
Begonnen in New York
Der Durchbruch der schwedischen Comics
Der Kiosk wurde zum Schaufenster
Die Geschichte von Disney
Revolutionierte die Animationsfilm- und Comicwelt
Die amerikanische Zensur
Comics standen im Fokus
Die Underground-Kultur entsteht
Comics waren provokant und politisch