Hauptstrecke
Die königlichen Spielzeuge
Zu den älteren Spielzeugen in der Ausstellung gehören die Kriegsschiffe in Form eines Kronleuchters an der Decke. Die in Deutschland gefertigten Schiffe sollen Kronprinz Gustaf (VI.) Adolf und seinen Brüdern Wilhelm und Erik gehört haben.
Die Sammlung umfasst auch eine Reihe von Spielzeugen des Königsvaters, Prinz Gustaf Adolf (1906–1947), und seiner Brüder. Dazu gehören beispielsweise mehrere Zinnsoldaten, eine Kapelle der Svea Livgarde und Schiffe der schwedischen Marine, die um 1910–14 von der Zinngießerei Old Santessonska in Stockholm hergestellt wurden.
Die Puppe mit dem besonderen Gesicht stammt von der deutschen Käthe Kruse und gehörte ursprünglich der Mutter des Königs, Prinzessin Sibylla (1908–1972). Der große Bär auf Rädern stammt von der deutschen Firma Steiff und wird, wie Sie vielleicht gesehen haben, von mehreren Generationen von Kindern geliebt. Und man kann ihn tatsächlich noch zum Brüllen bringen! Wie viele andere interessierte sich König Carl XVI. Gustaf (geb. 1946) schon als Kind für Autos und Baumaschinen. Die große Garage stammt von British Tri-ang, die geparkten Autos von Dinky Toys aus Liverpool. Die goldfarbene Pferdekutsche mit Musikband wurde von Britains in England zur Krönung von Königin Elisabeth II. 1953 gefertigt. Weiter hinten auf der Tribüne sind einige der Holzautos und -boote zu sehen, die der junge Kronprinz selbst gebaut hat. Auch der selbstgebaute Tiger „A Swedish Tiger“ ist zu sehen, der gelb und blau lackiert ist.
Einführung
Willkommen im Stockholmer Spielzeugmuseum
Gemla. Der erste in Schweden
Einer der größten Spielzeughersteller.
Brio. Ein schwedischer Klassiker
Die berühmtesten Miniaturzüge
Mechanisches Spielzeug
Viele wurden in Deutschland hergestellt
Die Dampfmaschinenrevolution
Revolution in der Spielwarenindustrie. Von James Watt zu spielerischen Erfindungen
Das Wettrennen im Weltraum
Gruselig und faszinierend
Die verschiedenen Rollen von Puppenhäusern
Sowohl zum Spielen als auch zum Ausstellen
Die königlichen Spielzeuge
Viele Artikel in der Sammlung
Das Auto als Spielzeug
Von Grund auf aus Blech gefertigt
Spielzeugboote und Flugzeuge
Die Technologie, die es möglich machte
Die Züge und ihre Welten
Ein Traum für viele
Die Zauberwelt des Zirkus
Karussells und Clowns
Kunstwerk und Spielzeug zugleich
Viele wertvolle Objekte
Puppen hat es schon immer gegeben.
Hatte verschiedene Funktionen
Barbie wurde in Deutschland geboren
Der Comic Bild Lilly stand Pate
Puppenzubehör
Sagt etwas über die Zeit aus, aus der sie kommen
Comics und Superhelden
Geboren während der Depression
Als Comics Einzug in die Tageszeitung hielten
Begonnen in New York
Der Durchbruch der schwedischen Comics
Der Kiosk wurde zum Schaufenster
Die Geschichte von Disney
Revolutionierte die Animationsfilm- und Comicwelt
Die amerikanische Zensur
Comics standen im Fokus
Die Underground-Kultur entsteht
Comics waren provokant und politisch